Kinder und Jugentliche mit speziellen Problemen, Auffälligkeiten oder Angst!                                       Natürlich auch bei Erwachsenen!

 ein paar Beispiele 

 

sogenannte Zappelphilippe: das sind Kinder (Menschen) die vieles um sich herum wahrnehmen. Auch den kleinsten Käfer oder so.

Dadurch wird das erfolgreiche Lernen fürs Leben unterbrochen und somit gerstört. Das kann sich über das ganze Leben ziehen, wenn keine Sortierung erfolgt.

 

Dieses gleiche Erleben haben auch sogenannte stille Kinder:  diese fallen weniger auf, jedoch kann hierbei die Langsamkeit beim Nachdenken störend bei der Umwelt ankommen.  Gerade dieses "Zeitnehmen"  ist für die Kinder (Menschen) wichtig.

 

Wie schon bei der Methodik beschrieben und hier vieleicht noch mehr aussagend geht es um:

Wertschätzung  -  Liebe - Güte - Vertrauen - Annahme - Selbstbewusstsein und noch ein paar jedem seiner  eigenen Werten und Eigenschaften dazu.